

Spezialgebiete
Krampfaderbehandlung nach Prof. Linser
Besenreiserverödung mit Kochsalzschaum
Chinesische Akupunktur
Klassische Homöopathie Ohrakupunktur
Neuraltherapie
Außerdem
Schröpfen
Baunscheidtieren
Spenglersane
Phytotherapie
Sanumtherapie
Blutegelbehandlung
Behandlungs-schwerpunkte
Schmerztherapie Kinderheilkunde
Darmsanierung
Migränebehandlung
Allergiebehandlung
Schilddrüsenerkrankungen
1984 Abitur Waldorfschule Reutlingen
3-jährige Heilpraktikerausbildung an der Josef-Angerer-Schule in München
1991 Amtsärztliche Zulassung zum Heilpraktiker
1989 - 1991 Pflegedienste auf der hämatologischen Station des Schwabinger Krankenhauses in München
1991 - 1992 Assistenz in einer Münchner Naturheilpraxis. Fortbildungen in Osteopathie, Homöopathie, Traditioneller Chinesische Medizin und Neuraltherapie
1992 Ein Jahr Aufenthalt in China (Kunming), zum Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin im Yan-an Hospital bei Dr. Xiang-Pin Wang. Assistenz und Privatunterricht bei Meistern der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
1993 - 1994 Selbständiges Praktizieren als Homöopath und Akupunkteur in Bangalore, Indien
1994 Rückkehr nach Deutschland und Eröffnung der Naturheilpraxis in Reutlingen/Pfullingen
1994 - 1997 Freiberufliche Tätigkeit bei mobilem Hauspflegedienst in Reutlingen
1995 Beginn der Ausbildung zum Feng-Shui-Berater im Institut für Integrales Feng Shui in St. Gallen/Zürich, Schweiz.
Seit 1996 Vorträge über unterschiedlichste Themen der Naturheilkunde und Informationsabende mit dem Schwerpunkt TCM-Akupunktur, Notfalltherapie, Homöopathie u.a.
1997 Gründung des Feng Shui Zentrum in Reutlingen. Regelmäßige Organisation und Leitung von Feng Shui Seminaren, Workshops sowie Vorträge bei Kongressen und verschiedenen öffentlichen Einrichtungen. Freiberufliche Tätigkeit als Heilpraktiker und Feng Shui Berater.
2001 Umzug nach München und Übernahme des Bereitschaftsdienstes „24 Stunden Heilpraktiker München“
Seit 2002 Durchführung von Krampfaderverödungen nach Prof. Dr. Linser
Seit 2005 Praxis in der Artilleriestr. 15
2009 Weiterentwicklung der Dr. Linser Verödungsmethode zur Behandlung von kleinen Krampfadern und Besenreisern
2010 - 2012 Mitglied in der Akupunktur-Sprechstunde für Bedürftige beim Malteser Hilfsdienst
2010 Halten von Seminaren, Fortbildungen und Vorträgen am Zentrum für Naturheilkunde München
2012 Ausbildung zum Podo-Orthäsiologen
Ab 2013 Dozentenstelle für Traditionelle Chinesische Medizin im Zentrum für Naturheilkunde München
2018 Teilnahme an zertifiziertem Ultraschall Kurs an der Uni München
2020 Teilnahme an zertifizierter Doppler-/ Duplexsonographie Fortbildung